
Aufbewahrungsfristen
Landwirte müssen u. a. Bücher, Bilanzen, Inventare, Jahresabschlüsse, Lageberichte, die Geschäftskorrespondenz sowie alle elektronisch übermittelten Dokumente mindestens sechs Jahre aufbewahren. Handelsbücher, Inventare, Bilanzen und Buchungsbelege müssen mindestens zehn Jahre aufbewahrt werden. Die Aufbewahrungsfrist beginnt jeweils mit dem Schluss des Kalenderjahres, in dem die letzte Eintragung im Buch gemacht worden ist oder der Handels- oder Geschäftsbrief empfangen oder abgesandt worden ist oder bei Bilanzen mit Ablauf des Kalenderjahres, in dem der Jahresabschluss fest- bzw. aufgestellt wurde (§ 147 Abs. 4 Abgabenordnung/AO).
Ablauf der Aufbewahrungsfrist zum 31.12.2020
Zum Jahreswechsel können Handelsbücher, Inventare, Bilanzen und sämtliche Buchungsbelege aus dem Jahr 2010 vernichtet werden – Voraussetzung ist, dass in diesen Dokumenten der letzte
Ausnahme
Eine allgemeine Aufbewahrungspflicht besteht unabhängig vom Verstreichen der Aufbewahrungsfrist, wenn die Dokumente für die Besteuerung weiterhin von Bedeutung sind. Lieferscheine müssen nur dann aufbewahrt werden, wenn sie einen Buchungsbeleg oder Rechnungsbestandteil darstellen.
Stand: 25. November 2020
Bild: Pixelot - stock.adobe.com
Über uns
Wir sind Ihre Steuerberatungsgesellschaft in Sehnde. Neben der steuerlichen Betreuung von Unternehmen und Privatpersonen sind wir auch als Steuerberater für Landwirtschaft und Forstwirtschaft tätig. Bei Fragen zu steuerlichen Themen können Sie uns gerne telefonisch oder per Formular kontaktieren!
Aufbewahrungsfristen Inventar Belege
Ausgabe Winter 2020







Weitere Ausgaben
Frühjahr 2021 Winter 2020 Herbst 2020 Sommer 2020 Frühjahr 2020 Winter 2019 Herbst 2019 Sommer 2019 Frühjahr 2019 Winter 2018 Herbst 2018 Sommer 2018 Frühjahr 2018 Winter 2017 Herbst 2017 Sommer 2017 Frühjahr 2017 Winter 2016 Herbst 2016 Sommer 2016 Frühjahr 2016 Winter 2015 Herbst 2015 Sommer 2015 Frühjahr 2015Weitere Artikel zu diesem Thema

Welche Dokumente zum 31.12.2020 vernichtet werden können - Mandanten
Sechs- und zehnjährige Aufbewahrungsfristen

Was zum 31.12.2019 vernichtet werden kann - Mandanten
Gewerbetreibende, bilanzierungspflichtige Unternehmer oder selbstständig Tätige müssen u. a. Bücher, Bilanzen, Inventare, die Geschäftskorrespondenz sowie alle elektronisch übermittelten Dokumente mindestens 6 Jahre aufbewahren.

Was zum 31.12.2018 vernichtet werden kann - Mandanten
Die Aufbewahrungsfrist beginnt jeweils mit dem Schluss des Kalenderjahres, in dem die letzte Eintragung im Buch gemacht worden ist.