
Kein Anspruch mangels Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalts
Sachverhalt
Ein polnischer Staatsangehöriger mit Wohnsitz in Polen war in Deutschland kurzzeitig als landwirtschaftlicher Betriebshelfer tätig. Er hatte Kindergeld beantragt. Sein Antrag wurde abgelehnt. Das Finanzgericht Bremen sah die Voraussetzungen bei dem Betriebshelfer als nicht gegeben (Urteil vom 23.02.2016, 4 K 4/15 (4)).
Voraussetzungen
Der Anspruch scheiterte bei dem Betriebshelfer schon daran, dass dieser – ohne Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthalt in Deutschland – nicht als unbeschränkt einkommensteuerpflichtig behandelt wurde (§ 62 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2b Einkommensteuergesetz- EStG). Hierzu hätte er nachweisen müssen, dass seine Einkünfte im Kalenderjahr zu mindestens 90 % der deutschen Einkommensteuer unterlegen haben. Darüber hinaus setzt ein Anspruch auf Kindergeld bei Nichtansässigen die Vorlage einer Bescheinigung der zuständigen ausländischen (polnischen) Steuerbehörden über die Höhe der nicht der deutschen Einkommensteuer unterliegenden Einkünfte voraus.
Fazit
Im Regelfall besteht für ausländische Betriebshelfer in der Landwirtschaft, die zudem meist nur vorübergehend im Inland tätig sind, kein Kindergeldanspruch.
Stand: 30. Mai 2016
Bild: countrypixel - fotolia.com
Über uns
Wir sind Ihre Steuerberatungsgesellschaft in Sehnde. Neben der steuerlichen Betreuung von Unternehmen und Privatpersonen sind wir auch als Steuerberater für Landwirtschaft und Forstwirtschaft tätig. Bei Fragen zu steuerlichen Themen können Sie uns gerne telefonisch oder per Formular kontaktieren!
Ausgabe Sommer 2016







Weitere Ausgaben
Frühjahr 2021 Winter 2020 Herbst 2020 Sommer 2020 Frühjahr 2020 Winter 2019 Herbst 2019 Sommer 2019 Frühjahr 2019 Winter 2018 Herbst 2018 Sommer 2018 Frühjahr 2018 Winter 2017 Herbst 2017 Sommer 2017 Frühjahr 2017 Winter 2016 Herbst 2016 Sommer 2016 Frühjahr 2016 Winter 2015 Herbst 2015 Sommer 2015 Frühjahr 2015Weitere Artikel zu diesem Thema

Umsatzsteuerpflicht bei Tierschlachtungen - Landwirtschaft
Umsatzsteuerliche Verschaffung der Verfügungsmacht

Durchschnittssatzbesteuerung der Landwirte - Landwirtschaft
Neuregelungen im Jahressteuergesetz 2020

Temporäre Umsatzsteuersenkung - Landwirtschaft
Auswirkungen auf Land- und Forstwirtschaft